Filter
Captain Sindbad - The Seven Voyages Of Captain Sinbad (LP)
Das Album von 1982 wurde nachgepresst und ist wieder lieferbar im Originalcover von Tony McDermott. "The Seven Voyages Of Captain Sinbad" war das Debütalbum des jamaikanischen Produzenten Carl Dwyer, besser bekannt als Captain Sinbad, ein erstklassiger Deejay! Der Künstler startete seine Karriere beim Sound Of Silence Soundsystem als junger Kollege von Sugar Minott und machte Aufnahmen für Dillinger's Oak Label. Aber es waren der Produzent Henry "Junjo" Lawes, die Musiker der Roots Radics mit Hopeton "Scientist" Brown und Soldgie Hamilton am Mischpult des Channel One Studio und das Greensleeves Label, die diesen Longplay-Klassiker verwirklichten. Schwergewichtige Riddims kamen dabei zum Einsatz, u.a. 'Shank I Sheck', 'Soloman', 'Cuss Cuss', 'Things And Time', 'Bobby Babylon' und 'Hunter Man'.

23,90 €*
VA - Power House Selector's Choice George Phang (DOLP)
George Phang is a reggae producer born in South Saint Andrew, Kingston, Jamaica in the 1950s. Phang founded his reggae record label Powerhouse in early 1980. His first hits were Little John's "Confessions" and "Roots Girl", both released in 1983. He followed this success with Sugar Minott's "Buy off the Bar" and Barrington Levy's "Money Move", both of which became the biggest hits of the year. In the summer of 1984 he released Michael Palmer's song "Lick Shot" which became one of the biggest songs of the summer. Phang recorded many of the most successful dance stars of the 1980s. The super hit "Greetings" by Half Pint was released on Powerhouse in 1986. Conroy Smith's first song "Indian Lady" was also released on Phang's label. Other artists he worked with were Josey Wales, Freddie McGregor, Nitty Gritty, Tenor Saw, Little John, Brigadier Jerry, Barrington Levy, Admiral Bailey, Al Campbell, Charlie Chaplin, Cutty Ranks, Dominic, Echo Minott, Frankie Paul, Gregory Isaacs, John Wayne, Yellowman, Supercat and General Echo. Phang mainly used riddims produced by Sly and Robbie, which gave him an edge over other producers, and his sound is characterised by the extensive use of reverb on the snare drums. Phang was an important influence on Philip "Fatis" Burrell's entry into music production.....

28,90 €*
Barrington Levy - Englishman (LP)
"Englishman" ist das Debütalbum von 1979 für Greensleeves des damals 15-jährigen Barrington Levy. Aufgenommen im Channel One Studio und abgemischt in King Tubbys Studio von Prince Jammy und Scientist, wurde der Longplayer zu einem großen Erfolg für den Sänger und den Produzenten Henry "Junjo" Lawes. Als Backing Band fungierten die Roots Radics in der speziellen Besetzung: Bass Errol "Flabba" Holt, am Schlagzeug Carlton "Santa" Davis, Gitarren von Earl "Chinna" Smith und Bo-Pee Bowen, an den Keyboards Gladstone Anderson und Percussion von Christopher "Sky Juice" Blake. Die Musik wurde finalemente von Kevin Metcalfe gemastered, die zehn Tracks der LP basieren u.a. auf den Riddims Full Up, Real Rock, Far East und präsentieren diverse Exclusive Riddims, die ein Jahr später als Basis für den Dub Klassiker "Big Showdown At King Tubby's 1980" erneut zum Einsatz kamen.

23,90 €*
Barrington Levy - Robin Hood (LP)
Wiederveröffentlichung des Album von 1980! - Der 16-jährige Sänger Barrington Levy und Produzent Herny "Junjo" Lawes würdigten mit ihrem Longplayer den englischen Sagenheld, den Vorkämpfer für soziale Gerechtigkeit. Eingespielt mit Roots Radiics, in einer seltenen Besetzung: Carlton "Santa" Davis/Drums, Earl "Chinna" Smith/Guitar und komplette Horn-Sektion, entstanden einige der schwergewichtigsten Riddims die der Reggae je hervorgebracht hat. Abgemischt wurde die LP von Overton "Scientist" Brown in King Tubbys Studio, die Tracks waren auch die Basis für den Dub-Klassiker "Heavyweight Champion"

23,90 €*
VA - Dancehall (The Rise Of Jamaican Dancehall Culture) 2017 Edition 3x (LP)
Featuring: Yellowman, Sister Nancy, Ini Kamoze and many more

44,90 €*
King Sighter - The One Eyed Giant (LP)
Limited Edition,180g Vinyl

21,90 €*
Michigan & Smiley - Downpression (LP)
Wiederveröffentlichung des Album von 1982! - Mit dem Longplayer "Rub-A-Dub Style" für Studio One ging das Deejay-Duo General Smiley & Papa Michigan 1979 erstmailg in die Geschichte ein, um drei Jahre später in absoluter Hochform für den Produzenten Henry "Junjo" Lawes erneut an den Start zu gehen. Mit den Musikern der Roots Radics und dem Channel One Sound von Soldgie und Scientist schaffte "Downpression" das Crossover und wurde zur essentiellen LP für die Reggae- wie auch die Hip Hop-Community. (Riddims A1 Taxi, A2 Firehouse Rock, A3 Truly, A4 Cuss Cuss, A5 Gunman, B1 Mad Mad, B3 Solomon).

23,90 €*